Datenschutzerklärung Letzte Aktualisierung 30.01.2025

1. Datenschutz – Kurzüberblick

Allgemeine Hinweise

Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.

Erfassung von Daten auf dieser Website

Wer ist für die Datenerfassung verantwortlich?

Die Verarbeitung der Daten auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Seite. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen, beispielsweise durch Eingabe in ein Kontaktformular.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website erfasst. Dies betrifft vor allem technische Daten wie den verwendeten Browser, das Betriebssystem oder den Zeitpunkt des Seitenaufrufs. Die Erhebung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website nutzen.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Einige Daten werden benötigt, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung zu. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Für weitere Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Unsere Website wird von einem externen Hosting-Dienstleister betrieben:

Externes Hosting

Diese Website wird auf den Servern eines externen Dienstleisters gehostet. Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Kontaktanfragen, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Websitezugriffe und andere Informationen gespeichert.

Das Hosting erfolgt im Rahmen der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Online-Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Falls eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TTDSG, sofern dies beispielsweise die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Gerät umfasst. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Unser Hosting-Dienstleister verarbeitet Ihre Daten nur im erforderlichen Umfang und gemäß unseren Weisungen.

Der Hosting-Dienstleister ist:

DigitalOcean LLC
101 Avenue of the Americas, 10th Floor
New York, NY 10013
VAT ID: EU528002224

Rechenzentrumsstandort: Frankfurt

Auftragsverarbeitung

Mit dem Hosting-Dienstleister haben wir eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Dadurch wird sichergestellt, dass die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.

Beim Besuch dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erfasst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie sie verwendet werden und zu welchem Zweck dies geschieht.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei E-Mail-Kommunikation) Sicherheitsrisiken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

Die Verantwortung für die Datenverarbeitung auf dieser Website trägt:

Edelwarm GmbH
Zur Obstwiese 6
46514 Schermbeck

Telefon: [Telefonnummer]
E-Mail: info@edelwarm.de

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Übersicht darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Seite. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Einige Daten werden von Ihnen selbst bereitgestellt, etwa durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dazu gehören unter anderem technische Daten wie Ihr verwendeter Browser, Betriebssystem oder der Zeitpunkt des Seitenaufrufs. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website nutzen.

Zu welchen Zwecken nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der erfassten Daten dient dazu, die fehlerfreie Bereitstellung unserer Website sicherzustellen. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Darüber hinaus haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet.

Externes Hosting

Die auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten werden auf den Servern unseres Hosting-Dienstleisters gespeichert. Zu diesen Daten zählen unter anderem IP-Adressen, Kontaktanfragen, Kommunikations- und Metadaten sowie andere durch den Website-Besuch generierte Informationen.

Die Nutzung eines externen Hosters erfolgt im Interesse einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Online-Dienste. Die Verarbeitung der Daten basiert entweder auf Ihrer Einwilligung, der Erfüllung eines Vertrags oder unserem berechtigten Interesse gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.

Unser Hosting-Anbieter verarbeitet Ihre Daten ausschließlich im Rahmen unserer Anweisungen und unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Der Hosting-Dienstleister ist:

DigitalOcean LLC
101 Avenue of the Americas, 10th Floor
New York, NY 10013
VAT ID: EU528002224
Rechenzentrumsstandort: Frankfurt

Auftragsverarbeitung

Mit unserem Hosting-Dienstleister haben wir eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Diese stellt sicher, dass personenbezogene Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit den Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie unsere Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten erfasst werden, wofür sie genutzt werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Edelwarm GmbH
Zur Obstwiese 6
46514 Schermbeck

Telefon: [Telefonnummer]
E-Mail: info@edelwarm.de

Die verantwortliche Stelle ist die Instanz, die über die Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Speicherdauer

Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine spezifische Speicherfrist genannt wird, bleiben Ihre personenbezogenen Daten gespeichert, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Falls Sie eine Löschung verlangen oder eine Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entweder auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder im Rahmen unseres berechtigten Interesses. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Rechtsgrundlagen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Datenübermittlung an Drittländer

Bestimmte Dienste auf unserer Website verwenden Technologien von Anbietern mit Sitz in Ländern außerhalb der EU. In diesen Ländern besteht möglicherweise kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob Behörden in diesen Ländern Zugriff auf Ihre Daten erhalten.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern diese auf einem berechtigten Interesse basiert. Im Falle eines Widerspruchs verarbeiten wir Ihre Daten nur weiter, wenn zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihnen oder einem Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format bereitstellen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Verschlüsselter Zahlungsverkehr

Falls Sie Zahlungsdaten übermitteln, erfolgt die Übertragung über eine verschlüsselte Verbindung.

4. Erfassung von Daten auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden verursachen. Diese Cookies können entweder temporär für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) gespeichert werden. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Website verlassen, während permanente Cookies auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie von Ihnen oder durch eine automatische Browser-Funktion gelöscht werden.

Teilweise können auch Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Gerät gespeichert werden, sobald Sie unsere Website besuchen (Third-Party-Cookies). Diese dienen beispielsweise dazu, bestimmte externe Dienste bereitzustellen, wie etwa Zahlungsabwicklungen.

Cookies übernehmen unterschiedliche Funktionen. Einige sind essenziell für das einwandfreie Funktionieren der Website, z. B. für Warenkörbe oder Videoanwendungen. Andere ermöglichen eine Analyse des Nutzerverhaltens oder die Anzeige gezielter Werbung.

Cookies, die für den technischen Betrieb der Website, bestimmte gewünschte Funktionen (wie Warenkörbe) oder die Optimierung der Webseite erforderlich sind, werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere gesetzliche Grundlage angegeben wird. Unser berechtigtes Interesse besteht in der technisch stabilen und optimierten Bereitstellung unseres Angebots. Falls eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies oder ähnlichen Technologien erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Basis dieser Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG), die Sie jederzeit widerrufen können.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur in bestimmten Fällen erlauben, sie generell ablehnen oder automatisch löschen lassen. Beachten Sie, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht korrekt arbeiten, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Falls Cookies von Drittanbietern oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung gesondert darüber und holen, falls erforderlich, eine Einwilligung ein.

Cookie-Einwilligung mit Cookie Notice & Compliance

Unsere Website nutzt das Tool „Cookie Notice & Compliance for GDPR“, um Ihre Zustimmung zur Speicherung bestimmter Cookies oder anderer Technologien einzuholen und dies datenschutzkonform zu dokumentieren.

Der Anbieter dieses Dienstes ist die Hu-manity Rights Inc., 300 Carnegie Center, Suite 150, Princeton, NJ, New Jersey 08540, USA. Beim Besuch unserer Website wird eine Verbindung zu den Servern dieses Anbieters hergestellt, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern. Anschließend wird ein entsprechendes Cookie in Ihrem Browser gespeichert, um Ihre Einwilligungen oder deren Widerruf nachvollziehen zu können. Die erfassten Daten bleiben gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, den Cookie selbst entfernen oder der Zweck für die Speicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Die Nutzung dieses Tools erfolgt zur gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation von Einwilligungen für den Einsatz von Cookies. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Auftragsverarbeitung

Mit dem oben genannten Anbieter haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Dieser stellt sicher, dass die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher ausschließlich nach unseren Anweisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.

Server-Log-Dateien

Der Hosting-Provider unserer Website speichert automatisch bestimmte Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser übermittelt. Diese beinhalten:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Geräts
  • Zeitpunkt der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Informationsquellen erfolgt nicht.

Die Verarbeitung dieser Informationen basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der fehlerfreien Bereitstellung und Optimierung unserer Website.

Kontaktformular

Falls Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden die von Ihnen eingegebenen Informationen, inklusive Ihrer Kontaktdaten, gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Rückfragen zu beantworten. Ohne Ihre Zustimmung geben wir diese Daten nicht weiter.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effizienten Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.

Die über das Kontaktformular übermittelten Daten bleiben gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

5. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics, der von der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt wird.

Google Analytics ermöglicht uns, das Verhalten der Besucher unserer Website zu analysieren. Dabei werden Daten wie aufgerufene Seiten, Verweildauer, das verwendete Betriebssystem und die Herkunft des Nutzers erfasst. Diese Daten werden einer User-ID zugewiesen und mit dem jeweiligen Endgerät des Besuchers verknüpft.

Google Analytics kann zudem Mausbewegungen, Scrollverhalten und Klicks erfassen. Zudem setzt Google verschiedene Modellierungsansätze ein, um die Datenbestände zu ergänzen, und verwendet KI-gestützte Technologien zur Analyse.

Google Analytics nutzt Cookies und andere Technologien, um Nutzer wiederzuerkennen und ihr Verhalten zu analysieren. Die erfassten Informationen werden in der Regel an Server in den USA übermittelt und dort gespeichert.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Übertragung von Daten in die USA erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Details dazu finden Sie unter: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

IP-Anonymisierung

Unsere Website nutzt die Funktion zur IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an Google-Server in den USA weitergeleitet und dort anonymisiert. Google verwendet diese Informationen, um die Websitenutzung auszuwerten, Berichte zu erstellen und weitere mit der Nutzung verbundene Dienstleistungen anzubieten. Die übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser-Plugin

Sie können verhindern, dass Google Ihre Daten erfasst und verarbeitet, indem Sie das folgende Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Google-Signale

Wir setzen Google-Signale ein. Dies ermöglicht es Google, Standortdaten, Suchverläufe und andere Nutzerinformationen mit Ihrem Google-Konto zu verknüpfen. Diese Daten können für personalisierte Werbung genutzt und zur Erstellung anonymisierter Nutzungsstatistiken verwendet werden.

Demografische Merkmale in Google Analytics

Unsere Website nutzt die „demografischen Merkmale“-Funktion von Google Analytics, um gezieltere Werbeanzeigen zu ermöglichen. Dadurch erhalten wir anonyme Berichte über Alter, Geschlecht und Interessen der Nutzer, basierend auf Google-Daten und Drittanbieterquellen. Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu. Sie können die Erfassung dieser Daten in den Anzeigeneinstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren.

Auftragsverarbeitung

Mit Google haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um die Einhaltung der Datenschutzvorgaben sicherzustellen.

Google Ads

Unsere Website verwendet das Werbeprogramm Google Ads von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mit Google Ads können Anzeigen innerhalb der Google-Suche oder auf Websites von Drittanbietern geschaltet werden. Dabei werden Anzeigen basierend auf Suchbegriffen oder Nutzerinteressen ausgespielt. Als Betreiber dieser Website können wir auswerten, welche Begriffe und Anzeigen zu Klicks und Interaktionen geführt haben.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy/frameworks.

Google Conversion-Tracking

Wir nutzen Google Conversion-Tracking, um das Verhalten von Nutzern nach einem Anzeigenklick nachzuvollziehen. So können wir messen, welche Anzeigen zu bestimmten Handlungen auf unserer Website führen. Google verwendet hierfür Cookies oder ähnliche Technologien.

Die Nutzung dieses Dienstes basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Mehr Informationen finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Facebook Pixel

Unsere Website verwendet den Facebook-Pixel zur Konversionsmessung. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Der Facebook-Pixel erfasst, wie Besucher mit unserer Website interagieren, nachdem sie eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder darauf geklickt haben. Dadurch lassen sich Werbeanzeigen gezielt optimieren. Die gesammelten Daten sind für uns anonym, jedoch kann Facebook sie mit Nutzerprofilen verknüpfen.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA basiert auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie unter: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.

Facebook Conversion API

Unsere Website verwendet die Facebook Conversion API, um die Werbeleistung zu verbessern. Dabei werden bestimmte Interaktionsdaten an Facebook gesendet, beispielsweise Klicks oder Käufe.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung zur gemeinsamen Datenverarbeitung getroffen. Facebook ist für die Datensicherheit seiner Plattform verantwortlich. Betroffenenrechte können sowohl bei uns als auch direkt bei Facebook geltend gemacht werden.

Weitere Informationen zu Facebooks Datenschutzrichtlinien finden Sie hier: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.

6. Plugins und Tools

Google Fonts (lokale Einbindung)

Unsere Website verwendet Google Fonts, um eine einheitliche Darstellung von Schriftarten zu gewährleisten. Diese Schriftarten sind lokal auf unserem Server gespeichert, sodass keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt wird.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq.

Die Datenschutzerklärung von Google ist hier abrufbar: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

7. eCommerce und Zahlungsabwicklung

Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten

Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten, die für die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses erforderlich sind. Dazu gehören auch Nutzungsdaten, die zur Bereitstellung bestimmter Funktionen unserer Website notwendig sind.

Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Nach Abschluss der Vertragsabwicklung oder Beendigung der Geschäftsbeziehung werden die gespeicherten Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Weitergabe von Daten im Rahmen von Bestellungen

Im Zuge einer Bestellung werden personenbezogene Daten an Logistik- und Zahlungsdienstleister weitergegeben, soweit dies für die Abwicklung des Kaufprozesses erforderlich ist. Dabei werden nur jene Informationen übermittelt, die für die jeweilige Dienstleistung notwendig sind.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Falls Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, beispielsweise zur Benachrichtigung über den Versandstatus durch den Transportdienstleister, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Zahlungsdienste

Für die Abwicklung von Zahlungen setzen wir externe Zahlungsdienstleister ein. Bei der Nutzung eines Zahlungsdienstes werden die erforderlichen Zahlungsinformationen an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Diese Daten umfassen unter anderem Namen, Rechnungsbetrag und Zahlungsinformationen.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im Interesse einer sicheren und effizienten Zahlungsabwicklung. Falls eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die jederzeit widerrufen werden kann.

Die von uns eingesetzten Zahlungsdienstleister sind:

Stripe

Für Kunden innerhalb der Europäischen Union erfolgt die Zahlungsabwicklung über Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.

Die Übermittlung von Daten in die USA basiert auf den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Weitere Informationen dazu finden Sie unter:

https://stripe.com/de/privacy

https://stripe.com/de/guides/general-data-protection-regulation

Details zur Datenverarbeitung durch Stripe können Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters nachlesen:

https://stripe.com/de/privacy

Deine Montagezeit ist kostbar? Bestelle jetzt Deinen Verteilerschrank.